Starpery Weight Reduction Tech 4.0: Revolutionäre Leichtbautechnologie für Silikonpuppen
In der Silikonpuppenindustrie ist das Gewicht seit langem eine große Herausforderung für die Benutzer. Starpery hat sich diesem Problem durch umfangreiche Forschung angenommen und 4.0 seine neueste Innovation, Weight Reduction Tech 4.0 (WR 2024), auf den Markt gebracht. Diese bahnbrechende Technologie löst effektiv den langjährigen Widerspruch zwischen Gewichtsreduzierung und Beibehaltung der Weichheit und setzt einen neuen Industriestandard.
Im Mittelpunkt von WR 4.0 stehen zwei Kerninnovationen: Dual-Mold-Schaumtechnologie und Pre-Flow-Channel-Technologie. Bei herkömmlichen Silikonpuppen kommt es häufig zu einer Verhärtung des Kerns, da schwere Silikonmaterialien den Schaumkern zusammendrücken. WR 4.0 überwindet dieses Problem durch die Verwendung von Dual-Mold-Schäumen, wodurch sich Schaumkern und Körperform gleichzeitig um das Skelett der Puppe herum formen können. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Form des Kerns und die Hautdicke, was zu einer verbesserten Weichheit ohne zusätzliches Gewicht führt.
Um die Kompressionswirkung des Silikons auf den Schaumkern weiter zu reduzieren, führte Starpery Pre-Flow-Channel-Technologie. Bei diesem Ansatz werden Fließkanäle in den Schaumkern vorgeschnitten, die das Silikon langsam und gleichmäßig über die Kernoberfläche fließen lassen. Diese schichtweise Anwendung stellt sicher, dass der Schaumkern nicht zu stark komprimiert wird, wodurch eine gleichmäßige, natürliche Weichheit über die gesamte Puppe hinweg entsteht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft harte Stellen im Kern und auf der Haut verursachen, sorgt diese Innovation für ein ultraweiches, realistisches Gefühl.
Darüber hinaus verwendet Starpery eine Kontrollierte langsame Injektionsmethode um eine standardisierte Silikonanwendung zu gewährleisten und die Form präzise und gleichmäßig zu füllen. Mit WR 4.0 sind die Ergebnisse der Gewichtsreduzierung beeindruckend: Das 172 cm große Puppenmodell wurde beispielsweise von 35 kg in der Version 3.0 auf 29 kg reduziert, bei noch verbesserter Weichheit. Dieser technologische Fortschritt löst nicht nur die Gewichts- und Weichheitsprobleme, sondern definiert auch die Herstellungsprozesse in der Silikonpuppenindustrie neu.